En droppflaska med COSRX The Retinol 0.5 olja ligger på sidan med pipetten droppande ut produkt, i solljus mot en grön bakgrund.

Gesichtsöl

3 Produkte

Erhalten Sie 10–25 % Rabatt, wenn Sie für 45–180 euro einkaufen. Gilt für das gesamte Sortiment bis einschließlich 26. Juni!

Jetzt einkaufen

Fühlst du, dass deine Haut trocken, leblos ist oder die Feuchtigkeit nie wirklich bleibt? Gesichtsöl ist eine kraftvolle Ergänzung in deiner Hautpflegeroutine, die Feuchtigkeit einschließt, nährt und der Haut hilft, ihren natürlichen Glanz zu bewahren. In der koreanischen Hautpflege wird Gesichtsöl nicht nur als letzter Schritt verwendet, sondern als aktiver Teil der bekannten Layering-Methode, um den begehrten ”Glass Skin”-Effekt zu erzielen.

Was ist Gesichtsöl?

Gesichtsöl ist ein konzentriertes, fettbasiertes Hautpflegeprodukt, das der Haut Nährstoffe, Feuchtigkeit und Schutz bietet. Es wirkt, indem es Feuchtigkeit einschließt, die Hautbarriere stärkt und essentielle Fettsäuren und Antioxidantien liefert, die die Haut benötigt, um optimal zu funktionieren. Koreanische Gesichtsöle sind oft mit leicht absorbierbaren Ölen formuliert, die die Poren nicht verstopfen, wie Jojobaöl, Kamelienöl und fermentierte Pflanzenextrakte.

Im Gegensatz zu Gesichtscremes, die Wasser enthalten, arbeiten Öle direkt mit der Lipidbarriere der Haut, um Gleichgewicht und Geschmeidigkeit wiederherzustellen. Sie können auch Inhaltsstoffe mit spezifischen Funktionen enthalten, wie:

  • Ginseng, revitalisiert die Haut und fördert die Durchblutung.
  • Grüntee-Extrakt, schützt vor freien Radikalen und beruhigt Irritationen.
  • Arganöl, reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren, die die Haut stärken und reparieren.

Egal, ob du trockene, empfindliche, Mischhaut oder sogar fettige Haut hast, es gibt ein Gesichtsöl, das passt, es geht darum, die richtige Art von Öl für deine speziellen Bedürfnisse zu wählen.

Der Unterschied zwischen koreanischem und traditionellem Gesichtsöl

Koreanische Gesichtsöle unterscheiden sich von westlichen durch ihren Fokus auf leichte Textur, Multifunktionalität und innovative Inhaltsstoffmischungen. Während westliche Öle oft schwerer sind und hauptsächlich als abschließende Feuchtigkeitsbarriere verwendet werden, sind koreanische Öle so konzipiert, dass sie sich nahtlos in eine mehrstufige Routine integrieren lassen, ohne sich fettig oder schwer auf der Haut anzufühlen.

Eines der herausragendsten Merkmale ist die Verwendung von fermentierten Inhaltsstoffen, wie fermentiertem Reisextrakt oder fermentierten Bohnen. Diese Inhaltsstoffe werden in kleinere Moleküle zerlegt, was sie für die Haut leichter absorbierbar macht und die Wirkung auf Feuchtigkeitsbalance und Hauterneuerung erhöht.

K-beauty legt auch großen Wert auf die Layering-Methode, bei der Gesichtsöl zusammen mit Toner, Essence und Serum verwendet wird, nicht anstelle davon. Dadurch wirkt das Öl als Feuchtigkeitsversiegler, aber auch als aktive Behandlungskomponente in der gesamten Routine. Die Kombination aus leichten Formeln, natürlichen Extrakten und Innovation macht koreanische Öle zu einer klügeren Wahl für diejenigen, die Ergebnisse erzielen möchten, ohne das Hautgefühl zu beeinträchtigen.

Vorteile der Verwendung von Gesichtsöl

Die Einbeziehung eines Gesichtsöls in deine Hautpflegeroutine kann mehrere bemerkenswerte und langfristige Effekte haben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile.

Tiefe Feuchtigkeit und Nährstoffe

Gesichtsöl stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut und hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren. Es ist besonders wertvoll für trockene oder reife Haut, die oft eine verminderte Talgproduktion hat und daher leicht Feuchtigkeit verliert. Das Öl liefert wichtige Fettsäuren, die die Haut weicher und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse machen. Belastungen.

Beruhigende und ausgleichende Wirkung

Für empfindliche, rote oder reaktive Haut kann ein Gesichtsöl mit beruhigenden Inhaltsstoffen einen großen Unterschied machen. Zum Beispiel wirken Kamille, tea tree und Centella Asiatica entzündungshemmend und helfen, Irritationen zu reduzieren. Gleichzeitig trägt das Öl dazu bei, das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen, wodurch sie weniger anfällig für Überreaktionen wird.

Schutz vor äußeren Einflüssen

Koreanische Gesichtsöle sind oft reich an Antioxidantien, die die Haut vor Umwelteinflüssen wie Luftverschmutzung, UV-Strahlung und freien Radikalen schützen. Inhaltsstoffe wie grüner Tee, Vitamin E und Granatapfel tragen dazu bei, vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken und die Haut stark und vital zu halten.

Verbesserte Elastizität und Glow

Einige Öle enthalten aktive Inhaltsstoffe wie Ginseng und Kamelienöl, die die Blutzirkulation anregen und die Elastizität der Haut stärken. Dies verleiht nicht nur ein strafferes Hautgefühl, sondern auch einen natürlichen Glow, der die Haut gesund und energiegeladen aussehen lässt.

Effektivere Hautpflege

Gesichtsöl fungiert auch als versiegelndes Produkt in der Hautpflegeroutine. Wenn es zuletzt aufgetragen wird, hilft es, die Feuchtigkeit aus den vorherigen Schritten einzuschließen, was die Wirkung von Seren, Essence und Tonern verlängert. Die Haut bleibt länger hydratisiert und die aktiven Inhaltsstoffe können effektiver arbeiten.

Wie und wann man Gesichtsöl verwenden sollte

Es ist wichtig, Gesichtsöl auf die richtige Weise zu verwenden, um die maximale Wirkung zu erzielen. Das Öl sollte nicht als Ersatz für andere Hautpflegeprodukte gesehen werden, sondern als Ergänzung, die die Wirkung Ihrer Routine verstärkt.

Wann sollte Gesichtsöl verwendet werden?

Gesichtsöl wird am besten am Ende Ihrer Abendroutine verwendet, wenn die Haut am empfänglichsten für Nährstoffe und Reparatur ist. Es kann auch morgens verwendet werden, wenn sich die Haut trocken anfühlt oder zusätzlichen Schutz benötigt, insbesondere in kälteren Jahreszeiten.

So kombinieren Sie Gesichtsöl mit anderen Produkten

Gesichtsöl passt gut zu Essence, Seren und Feuchtigkeitscremes, besonders in der koreanischen Layering-Routine. Tragen Sie das Öl immer nach wasserbasierten Produkten auf, da es hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen. Sie können auch einen Tropfen Öl in Ihre Feuchtigkeitscreme mischen, um ihr zusätzliche Nährstoffe zu geben, oder ein wenig über das Make-up tupfen, um der Haut tagsüber Glanz zu verleihen.

So verwenden Sie Gesichtsöl

  1. Reinigen Sie die Haut. Beginnen Sie mit einer gründlichen, aber sanften Reinigung, um Schmutz, Talg und Make-up zu entfernen. Dies bereitet die Haut darauf vor, Nährstoffe besser aufzunehmen.
  2. Tragen Sie Toner und Serum auf. Fahren Sie mit leichten Produkten fort, die die Haut hydratisieren und behandeln. Diese sollten vor dem Gesichtsöl aufgetragen werden, da das Öl als versiegelnde Schicht fungiert.
  3. Tragen Sie das Gesichtsöl auf. Erwärmen Sie einige Tropfen Öl zwischen den Handflächen und drücken Sie es sanft in die Haut, ohne zu reiben. Dies erhöht die Absorption, ohne die Struktur der Haut zu stören.
  4. Folgen Sie mit Creme (bei Bedarf). Wenn Sie sehr trockene Haut haben oder das Öl tagsüber verwenden möchten, können Sie mit einer Gesichtscreme abschließen, die zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.

Welche Hauttypen sollten Gesichtsöl verwenden?

Gesichtsöl kann ein wertvoller Bestandteil der Hautpflegeroutine für alle Hauttypen sein, es geht nur darum, das richtige Öl für die Bedürfnisse Ihrer Haut auszuwählen. Koreanische Gesichtsöle sind oft mit leichteren Texturen und natürlichen Extrakten formuliert, was sie auch für empfindlichere oder fettigere Hauttypen anpassungsfähig macht.

Trockene Haut

Trockene Haut hat eine verminderte Fähigkeit, Feuchtigkeit zu halten und benötigt reiche, nährende Öle, die die Hautbarriere stärken. Öle mit hohem Gehalt an Omega-Fettsäuren, wie Arganöl, Kamelienöl oder Avocadoöl, spenden intensive Feuchtigkeit und machen die Haut weich und geschmeidig.

Ölige und zu Akne neigende Haut

Es mag widersprüchlich klingen, aber die richtige Art von Gesichtsöl kann tatsächlich helfen, eine ölige Haut auszugleichen. Leicht absorbierende und nicht komedogene Öle wie Hanfsamenöl oder squalane können die Talgproduktion regulieren und das Risiko verstopfter Poren verringern, ohne sich fettig auf der Haut anzufühlen.

Empfindliche Haut

Für empfindliche oder leicht reizbare Haut ist es wichtig, beruhigende und entzündungshemmende Öle zu wählen. Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Centella Asiatica oder Calendula können helfen, Rötungen zu reduzieren und die Hautbarriere zu stärken, ohne Reaktionen hervorzurufen.

Kombinierte Haut

Kombinierte Haut benötigt Produkte, die trockene Bereiche befeuchten, ohne die öligen zu überlasten. Leichtere Öle wie Hagebuttenkernöl oder tea tree-Extrakt bieten einen ausgleichenden Effekt – sie spenden Feuchtigkeit, wo sie benötigt wird, und können gleichzeitig helfen, überschüssigen Talg zu kontrollieren.

Reife Haut

Reife Haut hat eine natürlich reduzierte Ölproduktion, was zu Trockenheit, Elastizitätsverlust und erhöhter Empfindlichkeit führen kann. Gesichtsöle, die reich an Antioxidantien und Fettsäuren sind, wie Granatapfelöl, Ginseng oder fermentierte Öle, helfen, die Geschmeidigkeit der Haut wiederherzustellen und den Hautton und die Festigkeit zu verbessern.

Häufige Fragen zu Gesichtsöl

Was bewirkt Gesichtsöl für die Haut?

Gesichtsöl liefert Nährstoffe, schließt Feuchtigkeit ein und stärkt die Hautbarriere. Es hilft, die Haut zu erweichen, die Elastizität zu verbessern und vor äußeren Belastungen zu schützen.

Kann ich Gesichtsöl verwenden, wenn ich fettige Haut habe?

Ja, solange Sie ein leichtes und nicht komedogenes Öl wählen. Das richtige Öl kann die Talgproduktion ausgleichen und den Glanz reduzieren, ohne die Poren zu verstopfen.

Sollte man Gesichtsöl vor oder nach der Feuchtigkeitscreme verwenden?

Gesichtsöl wird immer nach wasserbasierten Produkten, einschließlich Feuchtigkeitscreme, verwendet. Es versiegelt die Feuchtigkeit und hilft der Haut, sie länger zu behalten.

Wie oft sollte man Gesichtsöl verwenden?

Die meisten verwenden Gesichtsöl ein- bis zweimal täglich, morgens und abends. Passen Sie die Anwendung an die Bedürfnisse und Reaktionen Ihrer Haut an.

Kann ich meine Feuchtigkeitscreme durch Gesichtsöl ersetzen?

In einigen Fällen ja, aber die beste Wirkung erzielen Sie, wenn das Öl zusammen mit einer wasserbasierten Feuchtigkeitscreme verwendet wird. Das Öl bewahrt die Feuchtigkeit, fügt aber selbst keine hinzu.

Welches Gesichtsöl ist am besten gegen trockene Haut?

Reichhaltigere Öle wie Argan-, Avocado- oder Kamelienöl sind hervorragend geeignet, um tiefe Feuchtigkeit zu spenden und die Geschmeidigkeit der Haut bei trockener Haut zu verbessern.

Funktioniert Gesichtsöl unter Make-up?

Ja, leicht absorbierende Öle funktionieren gut als Basis unter Make-up und können einen natürlichen Glanz verleihen. Lassen Sie das Öl gut einziehen, bevor Sie Make-up auftragen.

Kann ich Gesichtsöl um die Augen verwenden?

Einige Gesichtsöle können um die Augenpartie verwendet werden, aber vermeiden Sie starke oder ätherische Öle. Verwenden Sie es sparsam und klopfen Sie es vorsichtig ein.

Wie weiß ich, ob ein Gesichtsöl komedogen ist?

Überprüfen Sie die Zutatenliste. Öle wie Kokosöl sind eher komedogen, während squalane und Hanfsamenöl sicherere Optionen sind für tilltäppningsbenägen hud.

Ist Gesichtsöl in der Hautpflegeroutine notwendig?

Es ist kein Muss, aber für viele kann ein gut gewähltes Öl die Feuchtigkeit, den Glanz und den Komfort der Haut verbessern, besonders in kalten Monaten oder bei unausgeglichener Haut.

Zuletzt Angesehen