Wie man den koreanischen "No-Makeup-Makeup"-Look nachbildet
Was den koreanischen No-Makeup-Makeup-Look auszeichnet
Der koreanische No-Makeup-Makeup-Look dreht sich darum, ungeschminkt auszusehen, während die Haut einen gesunden, taufrischen Glanz hat und die Gesichtszüge dezent betont werden. Dieser Trend konzentriert sich darauf, einen jugendlichen und frischen Ausdruck zu schaffen, ohne dass es sichtbar ist, dass man Make-up trägt. In Korea ist das Ideal eine „chok chok“-Haut – ein Ausdruck für taufrische, feuchtigkeitsreiche und elastische Haut, die fast wie Glas aussieht (Glass Skin). Um dies zu erreichen, legen koreanische Schönheitsroutinen großen Wert auf Hautpflege und Feuchtigkeit. Es ist ein Teil der K-beauty-Philosophie, die Haut zuerst so gesund wie möglich zu machen und dann Make-up zu verwenden, um sie zu verbessern. Das Ergebnis ist ein natürlicher Look mit strahlendem Glanz, der Gesundheit ausstrahlt.
Der Stil und die Philosophie hinter dem Look
Ein großer Unterschied zwischen koreanischem und westlichem Make-up liegt in der Ästhetik. Koreanische Make-up-Looks streben nach einem weicheren, natürlicheren und jugendlicheren Ausdruck. Die Basis ist in der Regel dünn und lichtreflektierend, man bevorzugt leichte Produkte wie BB-Cream, CC-Cream oder getönte Feuchtigkeitscremes anstelle von dicken Schichten foundation. Die Haut soll immer noch wie Haut aussehen, jedoch mit gleichmäßigem Ton und feinem Glanz. Contouring und Bronzer werden sehr sparsam verwendet, stattdessen gibt man dem Gesicht Farbe und Leben mit etwas Rouge auf den Wangen. So wird eine natürliche Röte hervorgehoben und das Gesicht erhält einen frischen, jugendlichen Glanz.
Auch Augen und Augenbrauen werden natürlich gehalten. Anstelle von scharf geformten „Instagram-Brauen“ sind gerade oder leicht gebogene Brauen in ihrer natürlichen Form beliebt. Oft füllt man sie nur vorsichtig auf und bürstet sie für einen weichen Eindruck hoch, keine harten Kanten hier! Lidschatten gehen in neutrale oder pastellige Töne, man verzichtet auf rauchige, dunkle Looks und wählt lieber helle Schimmer, die den Blick öffnen. Ein Tupfer schimmernder Lidschatten im inneren Augenwinkel oder entlang der unteren Wimpernlinie, eine Technik, die „aegyo sal“ genannt wird, ist üblich, um den Augen ein wacheres, jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Eyeliner kann dünn verwendet werden, um das Auge zu definieren, gerne in einem weichen Braunton oder mit einem kleinen verlängerten „Puppy-Eyeliner“, der einen runderen, sanfteren Eindruck vermittelt, anstelle eines dramatischen Cat-Eyes. Die Wimpern werden gebogen und eventuell etwas Mascara hinzugefügt, aber lieber natürlich getrennte Wimpern als schwere falsche Wimpern.
Die Lippen dürfen gerne Glanz oder einen dezenten Farbton haben. Anstelle von matten, deckenden Lippenstiften in kräftigen Farben (wie klassisch roten Lippen) verwendet man häufig weiche Lip Tints oder getönte Lippenbalsame in Rosa- oder Pfirsichtönen. Diese verleihen den Lippen einen Hauch von Farbe, ohne „überschminkt“ auszusehen. Eine beliebte Technik sind Gradient Lips, bei der man mehr Farbe in der Mitte der Lippen aufträgt und zu den Rändern hin ausblendet, für einen natürlichen „just bitten“-Effekt. Das Ergebnis sind Lippen, die natürlich rosig aussehen, fast so, als hätte man Beeren gegessen oder sich leicht in die Lippe gebissen, ein unschuldiges, junges Aussehen. Für zusätzlichen Glanz kann man etwas transparenten Gloss auftragen, aber man vermeidet den ultrablanken „glossy“ Look der 90er zugunsten eines mehr feuchtigkeitsspendenden Looks.
Der Fokus im koreanischen No-Makeup-Makeup liegt auf dem Glanz und der Gesundheit der Haut. Eine gesunde Haut ist die Grundlage , koreanische Produkte kombinieren oft Make-up mit Hautpflege, um dies zu erreichen. Das „Skin first“-Denken durchdringt K-beauty, viele Basisprodukte enthalten SPF und pflegende Inhaltsstoffe, und die Formulierungen sind leicht, sanft und nicht komedogen, sodass die Haut „atmen“ kann. Das Ziel ist es, dass du wie eine verbesserte Version von dir selbst aussiehst, gesund, erholt und voller Strahlkraft, anstatt geschminkt auszusehen. Glass Skin, sanfte Farben und innovative 2-in-1-Produkte, die deine Routine vereinfachen, stehen im Mittelpunkt dieser Philosophie.
Wichtige Produkte, um den Look zu kreieren
Um diesen natürlichen Look nachzubilden, gibt es bestimmte Arten von Make-up-Produkten, die besonders nützlich sind. Hier sind einige Schlüsselprodukte, um einen koreanischen No-Makeup-Look zu erzielen.
Cushion foundation oder BB-Cream
Diese Basisprodukte sind das Herzstück von K-beauty. Eine BB-Cream ist ein All-in-One-Produkt, das Feuchtigkeitscreme, foundation und Sonnenschutz in einem Schritt kombiniert. Sie bietet leichte bis mittlere Deckkraft und lässt deinen natürlichen Hautton für ein frischeres Aussehen durchscheinen (perfekt für den „No-Makeup“-Look!). Cushion foundation ist eine koreanische Innovation, ein flüssiges foundation in einer kompakten Dose mit eingebautem Make-up-Schwamm. Du trägst es auf, indem du das Produkt leicht auf die Haut tupfst, was es einfach macht, eine gleichmäßige, dünne Deckkraft zu erzielen. Das Finish ist meist taufrisch und strahlend, dank leichter und feuchtigkeitsspendender Formulierungen. Sowohl BB-Creams als auch Cushions enthalten oft hautpflegende Stoffe und hohen SPF, sodass sie die Haut tagsüber schützen und pflegen, während sie den Hautton ausgleichen. Die Haut sieht aus wie sie selbst, nur gleichmäßiger und „plump“.
Tipp! Beginne mit einer dünnen Schicht und baue bei Bedarf auf, so vermeidest du, dass die Basis kuchenartig wird.
Cream Blush
Rouge ist das Geheimnis hinter diesem frischen Look. In Korea wird Rouge häufig verwendet, um dem Gesicht ein jugendliches, frisches Aussehen zu verleihen, ohne viel Bronzer oder Contour. Ein Cream Blush oder Cushion Blush verschmilzt schön mit der Basis und verleiht zusätzlichen Glanz, als käme die Röte von innen. Trage es auf den „Apfel“ der Wange auf, also den runden, höchsten Teil der Wange, um eine natürliche Röte nachzuahmen. Übliche Nuancen sind pfirsichrosa, koralle oder helles Apricot, die echte Röte nachahmen. Cremige Rouges lassen sich leicht mit den Fingern oder einem Schwamm verblenden, und du kannst die Farbe in dünnen Schichten aufbauen. Das Ergebnis ist ein dezenter Flush ohne scharfe Kanten, ganz im Einklang mit der No-Makeup-Ästhetik.
Tipp! „Weniger ist mehr“ – beginne mit wenig Rouge, du kannst immer mehr hinzufügen.
Getönte Lippenbalsame oder Lip Tints
Für die Lippen möchten wir einen Hauch von Farbe, der natürlich aussieht. Getönte Lippenbalsame spenden sowohl Feuchtigkeit als auch eine leichte Farbe – perfekt, wenn du etwas super Einfaches möchtest. Lip Tints sind auch enorm beliebt in K-beauty. Es handelt sich um flüssige oder gelartige Lippenfarben, die die Lippe selbst färben, anstatt sich wie eine dicke Schicht obendrauf zu legen. Sie sind leicht im Gefühl, halten lange und verleihen den Lippen ein rosiges Aussehen, ohne sich trocken anzufühlen. Du kannst die Tinte in der Mitte der Lippen auftragen und zu den Rändern hin ausblenden für einen Ombré-Effekt oder sie so tragen, wie sie ist, für eine gleichmäßige Farbe. Viele koreanische Tints haben zudem eine aufbaubare Intensität, du kannst alles von sehr transparent bis zu einer klareren Farbe erreichen, je nachdem, wie viele Schichten du aufträgst. Für zusätzlichen Glanz kannst du mit etwas Lipgloss oder einem pflegenden Lippenöl toppen, aber meistens reicht die Tinte allein für den "my lips but better"-Look aus.
Tipp! Tupfe gerne überschüssige Tinte mit einem Finger oder Papier ab – das gibt einen noch natürlicheren, diffusen Eindruck.
Wie sieht es mit den Augen aus?
Ja, bei einem No-Makeup-Look kannst du absolut etwas Lidschatten in sanften Tönen (z.B. Beige, Champagner oder helles Pfirsich) verwenden, um dem Auge Tiefe zu verleihen, ohne dass es zu sehr auffällt. Ein leicht schimmernder Schatten auf dem Augenlid kann dem Blick Leben verleihen. Eyeliner ist optional, eine dünne Linie nahe der Wimpernlinie in Braun kann das Auge dezent definieren. Die Augenbrauen müssen nur leicht geformt werden: Bürste sie und fülle eventuelle Lücken mit Strichen, die Haare nachahmen, sodass sie voller aussehen, aber immer noch natürlich. Beende gerne mit dem Biegen der Wimpern und trage Mascara in einer dünnen Schicht auf (vorzugsweise eine Mascara, die die Wimpern ohne Klumpen trennt). Das Ziel ist, dass die Augen wach und definiert aussehen, ohne dass es wirklich sichtbar ist, dass du sie geschminkt hast.
Hautpflegende Inhaltsstoffe in koreanischem Make-up
Ein Grund, warum koreanisches Make-up so einen schönen Glanz verleiht, ist, dass die Produkte oft mit Hautpflege-Inhaltsstoffen angereichert sind. K-beauty konzentriert sich generell darauf, die Haut zu befeuchten, zu beruhigen und zu stärken, auch wenn es um Make-up geht. Es ist nicht ungewöhnlich, aktive Substanzen wie Niacinamid, grünen Tee, Hyaluronsäure und Centella Asiatica („Cica“) in den Make-up-Produkten selbst zu finden. Hier sind einige häufige Inhaltsstoffe, die koreanische Marken gerne einbeziehen, damit das Make-up der Haut guttut.
Centella Asiatica („Cica“)
Ein beruhigender Pflanzenextrakt (ein kleines Kraut aus der Petersilienfamilie), das seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet wird. In der Hautpflege hilft Centella Asiatica, Entzündungen und Rötungen zu reduzieren. In Make-up kann Centella dazu beitragen, die Haut den ganzen Tag über zu beruhigen, perfekt für empfindliche oder zu Akne neigende Haut, die leicht gereizt wird. Viele koreanische Foundations und Cushions für zu Akne neigende Haut enthalten z.B. Centella oder tea tree gerade wegen dieser beruhigenden Eigenschaften.
Niacinamid (Vitamin B3)
Ein kraftvolles Vitamin, das den Hautton ausgleicht und Glanz verleiht. Niacinamid ist ein Favorit in K-beauty, da es helfen kann, Hyperpigmentierung zu reduzieren, Poren zu verfeinern und die Hautbarriere im Laufe der Zeit zu stärken. In Make-up-Formulierungen trägt es dazu bei, dass die Haut klarer und gleichmäßiger aussieht, zum Beispiel gibt es Cushion-Foundations mit Niacinamid, um ein strahlenderes Finish zu erzielen und gleichzeitig die Haut zu behandeln.
Hyaluronsäure
Ein feuchtigkeitsbindendes Molekül, das bis zu 1000 Mal sein Gewicht in Wasser tragen kann. Hyaluronsäure ist äußerst häufig in koreanischen Produkten, um die Haut zu befeuchten und aufzupolstern. Wenn es in einer foundation oder BB-Creme enthalten ist, sorgt es dafür, dass Ihre Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt bleibt, was ihr diesen prallen, taufrischen Look verleiht. Haben Sie sich jemals gefragt, warum koreanische Grundierungen selten cakey aussehen? Hyaluronsäure ist eines der Geheimnisse – sie verhindert, dass das Make-up trocken aussieht.
Schneckenschleim
Es mag seltsam klingen, aber Schneckenschleim ist eine viel diskutierte K-beauty-Zutat mit feuchtigkeitsspendenden, heilenden und Anti-Aging-Eigenschaften. Schneckensekret kann der Haut helfen, sich zu reparieren, dank Inhaltsstoffen wie Allantoin und Peptiden, und bietet gleichzeitig viel Feuchtigkeit und Elastizität. Einige koreanische BB-Cremes und Seren enthalten Schneckensekret, damit die Haut den ganzen Tag über straff und „glowy“ bleibt. Keine Sorge, es wird gefiltertes Sekret verwendet, nichts Schleimiges fühlt sich auf der Haut an!
Propolis
Ein Bienenprodukt, das wegen seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften geliebt wird. Propolis (Bienenpropolis) nährt und verleiht Glanz, während es helfen kann, Akne und Rötungen zu beruhigen. In koreanischen Make-up-Produkten kann Propolis einen „Honey Glow“ beitragen, denken Sie an eine Haut, die denselben weichen, feinen Glanz wie Honig hat. Es eignet sich besonders gut in z.B. Primern oder cushion foundations, die auf kkul-gwang (honigglänzende Haut, kkul bedeutet Honig) abzielen. Propolis ist also eine Superzutat für diejenigen, die Glow und Hautpflege unter dem Make-up wünschen.
Beliebte koreanische Marken und Produkte für den Look
Es gibt viele großartige koreanische Produkte zu entdecken. Hier sind einige beliebte Beispiele für Marken/Produkte, die perfekt für einen natürlichen, strahlenden Look geeignet sind.
- Missha M Perfect Cover BB Cream. Ein echter K-beauty Klassiker. Misshas BB-Creme ist eine der meistverkauften BB-Cremes aller Zeiten und das aus gutem Grund! Sie funktioniert als 3-in-1-Basis mit Hautpflege, hohem Sonnenschutzfaktor und ausgleichender Deckkraft in einem. Die Formel ist angereichert mit u.a. Hyaluronsäure und Ceramiden, was sie feuchtigkeitsspendend macht, während sie den Hautton ausgleicht. Perfekt für Tage, an denen Sie frisch aussehen möchten, ohne sich schwer geschminkt zu fühlen.
- Jung Saem Mool Cushion Foundation. Dieses Cushion-foundation von der koreanischen Promi-Make-up-Künstlerin Jung Saem Mool ist international viral geworden für sein unglaubliches „hautähnliches“ Finish. Es bietet schwerelose, aufbaubare Deckkraft, die die Haut mit einem natürlichen Glow hinterlässt – wie Ihre Haut, nur besser. Extra Pluspunkt: Die Marke hat sich bemüht, eine breite Farbpalette für verschiedene Hauttöne zu entwickeln, was sie inklusiver macht als viele ältere K-beauty Grundlagen. Wenn Sie nach dem „your skin but better“-Effekt suchen, ist dieses Cushion einen Blick wert.
- Etude House Dear Darling Tint & Rom&nd Juicy Lasting Tint. Wenn es um Lippenprodukte für einen No-Makeup-Look geht, dominieren koreanische Tints den Markt. Etude House Dear Darling Water Tint ist ein ikonisches Tint, das den Lippen einen transparenten, fruchtig gefärbten Fleck verleiht – perfekt für Gradienteffekte. Rom&nd Juicy Lasting Tint ist ein weiterer Favorit, der die Langlebigkeit eines Tints mit einem schönen glänzenden Finish kombiniert. Beide sind beliebt, weil sie leicht sind, aber dennoch lebendige, langanhaltende Farbe auf die Lippen bringen. Sie trocknen die Lippen nicht aus und sind in einer Vielzahl von Nuancen erhältlich (von Nude bis Beerenrot), sodass du deine perfekte „MLBB“ (my lips but better) Farbe finden kannst.
- Peripera Pure Blushed Sunshine Cheek. Peripera ist bekannt für verspielte Make-up-Produkte, und ihr Pure Blushed Sunshine Rouge ist keine Ausnahme. Es ist ein pudriges/gepresstes Rouge, das sich leicht auftragen lässt und aufbaubar ist, was es idiotensicher für einen natürlichen Look macht. Die Farben sind weich wie Pfirsich, Rosé oder weiche Koralle und verleihen den Wangen einen natürlichen Hauch von Farbe. Perfekt, um dem Gesicht etwas Farbe zu verleihen, ohne das Risiko von „Clownwangen“. Außerdem kommt es in einer süßen und kompakten Verpackung, die leicht in der Tasche für Touch-ups mitgenommen werden kann.
Andere Marken, die es zu entdecken gilt, sind Innisfree (bekannt für ihre natürlichen Inhaltsstoffe und z.B. ihr No-Sebum Mineralpuder zum leichten Fixieren der Basis), Laneige (ihre Cushion-Foundations und Lip Sleeping Mask sind globale Bestseller für Glow), Klairs (die eine beliebte, illuminierende BB-Cream mit milder Formel herstellen). Das koreanische Angebot ist riesig – es gibt also für jeden etwas!
So trägst du die Produkte auf
Eine koreanische Make-up-Routine dreht sich um Schichten in dünnen Schleiern, um das natürliche Ergebnis zu erzielen. Hier ist eine einfache Übersicht, in welcher Reihenfolge du die Produkte für diesen Look auftragen kannst.
Hautpflege als Grundlage
Beginne immer mit deiner üblichen Hautpflegeroutine auf sauberer Haut. Feuchte gründlich mit Gesichtscreme an und trage Sonnencreme (SPF) auf. Eine gut durchfeuchtete, geschützte Haut bietet die beste Grundlage für No-Makeup-Makeup. Feuchtigkeit ist das A und O, um den Glanz zu erhalten – „if you want to glow, you’ve got to hydrate!“ erinnern uns koreanische Make-up-Artists.
Leichte Basis
Trage deine cushion foundation oder BB-Cream gleichmäßig über das Gesicht auf. Verwende den mitgelieferten Puff oder die Fingerspitzen und tupfe leicht, nicht reiben, damit die Basis schön einzieht. Das Ziel ist es, den Hautton auszugleichen, nicht jede kleine Makel zu überdecken. Lass lieber z.B. Sommersprossen durchscheinen für ein natürliches Gefühl.
Concealer (bei Bedarf)
Tupfe etwas concealer unter die Augen gegen dunkle Ringe oder direkt auf Unreinheiten/Rötungen, wenn noch Abdeckung benötigt wird. Verwende eine leichtflüssige concealer und klopfen Sie es mit dem Finger ein, damit es sich in die Basis einfügt. Seien Sie sparsam, es sollte nur das Nötigste abdecken, damit der Rest der Haut durchscheinen kann.
Rouge
Lächle und identifiziere die Äpfel deiner Wangen, dort trägst du dein Creme-Rouge auf. Verwende die Fingerspitzen oder einen Schwamm und tupfe das Rouge vorsichtig, bis es sich ohne scharfe Kanten in die Basis einfügt. Baue lieber nach und nach auf, bis du eine subtile Röte erhältst. Die Idee ist, dass es so aussieht, als käme die Röte von innen, was dem Gesicht einen frischen Look verleiht.
Augenbrauen & Augen
Fülle deine Augenbrauen leicht aus, ziehe kleine, federleichte Striche mit einem dünnen Augenbrauenstift, wo es nötig ist, und kämme sie mit einer Bürste durch. Die Brauen sollten natürlich aussehen, also vermeide klare Kanten. Für die Augen kannst du einen neutralen Lidschatten über das Lid streichen, um die Augen dezent zu definieren. Wenn du möchtest, trage einen superdünnen Eyeliner entlang der oberen Wimpernlinie auf und verwische ihn ein wenig für einen „Unschärfe“-Effekt. Beende mit Mascara, eine Schicht reicht, um den Blick zu öffnen. Das Ziel sind Wimpern, die natürlich voll aussehen, ohne Klumpen.
Lippen
Trage einen getönten Lippenbalsam auf oder tupfe deinen lip tint auf. Beginne in der Mitte der Lippe und verblende eventuell zu den Rändern hin für einen Gradienteneffekt. Wenn du einen Lippenbalsam verwendest, kannst du auch ein wenig mit der Fingerspitze einklopfen, um die Farbe einzuarbeiten, sodass es wie dein eigener Lippenfarbton aussieht. Das Ergebnis sollte weich sein, als käme die Farbe von innen aus den Lippen. Kein Lipliner nötig, das soll unglaublich natürlich aussehen.
Tipp! Ein Gesichtsspray (Mist) kann dein bester Freund sein, um das Make-up ohne pudriges Gefühl zu fixieren. Viele koreanische Make-up-Künstler sprühen eine dünne Schicht Mist zwischen jede Schicht Make-up, nach der Basis, nach concealer und nach Rouge, damit alles verschmilzt und taufrisch aussieht. Probiere gerne, ein feuchtigkeitsspendendes Mist als Finishing-Touch zu sprühen, damit das Make-up wie Haut aussieht.
Tipps & Inspiration
Vergiss nicht, Spaß mit deinem Make-up zu haben! Einer der schönsten Aspekte von K-beauty ist die spielerische Einstellung, denke an all die niedlichen Verpackungen und kreativen Trends, die auftauchen. Hab keine Angst, zu experimentieren und den Look zu deinem eigenen zu machen. Vielleicht tauscht du deinen üblichen braunen Lidschatten gegen pfirsichrosa Töne aus oder probierst, den Gradienteneffekt auf den Lippen zu malen, den du bei Filmstars gesehen hast. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst und in deiner eigenen Version des koreanischen No-Makeup-Makeup-Looks strahlst. Also trau dich, lass dich von koreanischen Marken und Trends inspirieren und passe es deinem persönlichen Stil an. Viel Glück! ✨

Amanda Jensen
Amanda ist eine leidenschaftliche Beauty-Expertin mit langjähriger Erfahrung in koreanischer Hautpflege, Haarpflege und Make-up. Sie liebt es, neue Produkte zu testen, sich in Inhaltsstoffe zu vertiefen und Tipps zu teilen, die dir helfen, das zu finden, was wirklich funktioniert. Du kannst Amanda unter info@koreanbeauty.se für Fragen oder Feedback erreichen.