So bereitest du die Haut für Make-up mit koreanischer Hautpflege vor
So hält Ihr Make-up
Eine frische Grundlage ist das A und O, damit Ihr Make-up gut aussieht. Eine müde, trockene oder unausgeglichene Haut kann das Make-up fleckig oder kuchenartig erscheinen lassen, während eine gesunde Haut fast immer den Bedarf an Make-up reduziert. In K-beauty gilt die Hautpflegeroutine daher als Grundlage für das Make-up, und die Grundierung wird als Verlängerung der Hautpflege angesehen. Zum Beispiel enthalten viele koreanische BB-Creams und Cushion-Foundations hautpflegende Inhaltsstoffe, hohen Sonnenschutzfaktor und intensive Feuchtigkeit. Aber egal, wie gut Ihre Make-up-Produkte sind, das Geheimnis eines makellosen Finishs liegt darin, die Haut richtig mit einer guten Hautpflegeroutine vorzubereiten. Hier erklären wir, wie Sie koreanische Hautpflege verwenden können, um die perfekte Leinwand für Ihr Make-up zu schaffen.
Beginnen Sie mit einem sauberen Gesicht - Reinigung & Peeling
Die Grundlage für jedes erfolgreiche Make-up ist eine saubere Haut, frei von Make-up-Resten, Talg und Schmutz. Reinigen Sie daher Ihr Gesicht gründlich, bevor Sie neues Make-up auftragen. Abends ist die Doppelreinigung ein Kernprinzip in K-beauty, zuerst eine ölbasierte Reinigung, die Make-up und Sonnencreme löst, gefolgt von einer wasserbasierten Reinigung, die Schweiß und Schmutzpartikel entfernt. Morgens kann ein milder wasserbasierter Reiniger oder Mizellenwasser ausreichen, um die Haut aufzufrischen, ohne sie auszutrocknen.
Nach der Reinigung spüren Sie, ob die Haut ungleichmäßige, trockene Stellen hat. Peelen Sie bei Bedarf vorsichtig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die sonst dazu führen könnten, dass foundation fleckig haftet. In K-beauty werden oft milde chemische Peelings (wie AHA- oder BHA-Säuren) oder Enzympeelings gegenüber harten Peelings bevorzugt, da die milderen Alternativen die Haut glätten, ohne sie zu reizen.
Maximale Feuchtigkeit für eine glatte Basis
Wenn die Haut sauber ist, kommt der nächste entscheidende Schritt: die Feuchtigkeitspflege. Die K-beauty-Routine ist weltweit bekannt für ihren Fokus auf Feuchtigkeit, und der Ausdruck „Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit!“ ist fast ein Mantra. Wenn Ihre Haut mit mehreren Schichten von Produkten, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind, richtig mit Feuchtigkeit versorgt ist, wird Ihr Make-up zweifellos besser verschmelzen und länger halten.
Beginnen Sie mit dem Auftragen eines Toners direkt nach der Reinigung. Ein Toner stellt den pH-Wert der Haut wieder her und bereitet die Haut auf die kommenden Produkte vor, indem er tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet. Im Gegensatz zu vielen westlichen Tonern sind koreanische Toner darauf ausgelegt, reichlich Feuchtigkeit zu spenden und die Haut zu beruhigen, anstatt nur die letzten Make-up-Reste zu entfernen. Klopfen Sie den Toner mit den Händen ein oder tupfen Sie ihn leicht mit einem Wattepad auf.
Folgen Sie mit Essence, Serum oder Ampulle mit aktiven Inhaltsstoffen, die zu Ihren Bedürfnissen passen. Diese leichten Produkte sind das Fundament der koreanischen Hautpflege, sie liefern konzentrierte Feuchtigkeit und Nährstoffe. Sie können zum Beispiel eine Essence mit fermentierten Inhaltsstoffen für zusätzlichen Glanz und verbesserte Produktaufnahme wählen, oder ein Serum mit Vitamin C, um der Haut mehr Glow und einen gleichmäßigeren Ton im Laufe der Zeit zu verleihen. Passen Sie es an Ihren Hauttyp an, wenn Sie zum Beispiel Probleme mit großen Poren oder ungleichmäßiger Hautstruktur haben, kann ein Serum mit Niacinamid helfen, die Haut zu verfeinern, während eine empfindliche oder gerötete Haut von einem beruhigenden Serum mit Centella Asiatica-Extrakt profitieren kann.
Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz – Ihr bester primer
Beenden Sie Ihre Hautpflegeroutine, indem Sie die Feuchtigkeit einschließen und die Haut schützen. Eine gute Feuchtigkeitscreme, die an Ihren Hauttyp angepasst ist, bietet die letzte Schicht der Feuchtigkeitspflege und schafft eine glatte Oberfläche. Wenn Sie trockene Haut haben, können Sie eine reichhaltigere Creme wählen, die weich macht und Trockenheit entgegenwirkt, während eine fettige/ölige Haut oft besser mit einem leichten Gel oder einer Lotion zurechtkommt, die sich nicht zu schwer anfühlt. Egal welche, die Creme sollte reichlich Feuchtigkeit spenden und vorzugsweise schützende Inhaltsstoffe enthalten, die Haut sollte sich weich, aber nicht klebrig anfühlen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Gesichtscreme einzumassieren und lassen Sie sie ein paar Minuten einziehen, bevor Sie weitermachen, so vermeiden Sie, dass das Make-up auf einer halb absorbierten Creme „herumrutscht“.
Am Tag ist Sonnenschutz ein Muss in Ihrer Routine und in K-beauty wird Sonnencreme nicht nur als Schutz vor UV-Strahlen angesehen, sondern auch als ein Schritt, der das Make-up-Ergebnis verbessert. Koreanische Make-up-Künstler sagen oft, dass eine gut mit Feuchtigkeit versorgte und geschützte Haut die beste Grundierung ist. Eine Sonnencreme mit hautpflegenden Eigenschaften (z.B. feuchtigkeitsbindende Stoffe und Antioxidantien) kann hervorragend als Basis unter dem Make-up dienen und gleichzeitig die Haut tagsüber schützen. Viele koreanische Tagescremes und Sonnenschutzmittel sind zudem mit Inhaltsstoffen wie Glycerin oder Panthenol für zusätzliche Feuchtigkeit angereichert, sowie Centella oder Grüntee, um die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren, während Sie Ihr Make-up tragen.
Vergessen Sie nicht den Bereich um die Augen und Lippen in Ihrer Vorbereitung. Eine Augencreme kann den dünnen Augenbereich mit Feuchtigkeit versorgen, sodass der Concealer gleichmäßiger aufliegt, und ein feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam oder eine Lippenmaske sorgt dafür, dass der Lippenstift nicht in trockenen Rissen hängen bleibt. Lippenprodukte mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Honig machen die Lippen weich und machen einen großen Unterschied für das Finish Ihres Lippen-Make-ups.
Benötigen Sie primer?
Viele fragen sich, ob sie eine primer nach der Hautpflege und vor foundation verwenden sollten. Die Antwort hängt von Ihrer Haut und Ihren Produkten ab, aber in K-beauty ist man oft der Meinung, dass die Hautpflege die Grundierung ist. Wenn Sie sich die Zeit genommen haben, die Haut richtig zu befeuchten und zu schützen, sollte eine separate silikonbasierte primer nicht nötig sein, tatsächlich können schwere Primer wenig nützen, wenn die Haut darunter oberflächlich trocken oder schuppig ist, und sie können sogar die Poren bei fettiger Haut verstopfen. Stattdessen reicht oft Ihre normale Feuchtigkeitscreme oder Sonnencreme als Basis aus. Das Ergebnis ist, dass das Make-up schön und gleichmäßig haftet, ohne dass Sie eine dicke Schicht Produkte aufgetragen haben, und das Risiko von Irritationen sinkt, wenn die Haut atmen kann.
Es gibt jedoch Fälle, in denen ein primer hilfreich sein kann. Wenn Sie sehr große Poren oder eine extrem fettige T-Zone haben, kann ein glättender oder ölabsorbierender primer, der nur auf diesen Bereichen angewendet wird, ein gefiltertes Finish bieten. Wählen Sie in diesem Fall einen leichten primer, der nicht komedogen (nicht porenverstopfend) ist und möglicherweise Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Tonerde enthält, um die Poren sauber zu halten und den Glanz zu kontrollieren. Tragen Sie ihn sparsam und nur dort auf, wo es nötig ist, um zu vermeiden, dass das gesamte Gesicht unnötig matt oder schwer wirkt. Denken Sie daran, dass viele koreanische Grundierungsprodukte wie BB-Cream und Cushion bereits so konzipiert sind, dass sie ohne primer gut aussehen, dank ihrer hautpflegenden Eigenschaften. Probieren Sie aus, was für Ihre Haut am besten funktioniert, aber im Allgemeinen, wenn Sie in gute Hautpflege investiert haben, sollten Sie nicht das ganze Gesicht mit primer abdecken müssen.
(HINWEIS: Unabhängig davon, ob Sie primer verwenden oder nicht, denken Sie daran, dass Ihre Hautpflege immer vollständig absorbiert sein sollte, bevor Sie mit dem Schminken beginnen. Dadurch haftet das Make-up besser und das Risiko, dass es „abrollt“, wenn es sich mit nicht eingezogener Feuchtigkeitscreme vermischt, wird verringert.)
Schlüsselinhaltsstoffe in K-beauty für eine perfekte Basis
Ein Vorteil der koreanischen Hautpflege sind all die effektiven Inhaltsstoffe, die helfen, die Haut auf das Make-up vorzubereiten. Hier sind einige Schlüsselinhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten und warum sie wertvoll sind, wenn Sie möchten, dass Ihr Make-up am besten hält:
Hyaluronsäure
Ein Superstar, wenn es darum geht, Feuchtigkeit zu binden. Hyaluronsäure kommt natürlich in der Haut vor und kann bis zu 1000 Mal ihr Gewicht in Wasser tragen. In Seren und Cremes polstert sie die Haut auf, glättet feine Trockenheitslinien und füllt auf, sodass foundation nicht in trockenen Bereichen reißt. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure (sowie ähnliche Feuchtigkeitsbinder wie Glycerin und Panthenol) sind Gold wert, sie helfen der Haut, hydratisiert zu bleiben und stärken die Hautbarriere, damit das Make-up nicht krümelt.
Niacinamid (Vitamin B3)
Ein vielseitiger Inhaltsstoff, der dem Hype wirklich gerecht wird. Niacinamid glättet die Hauttextur und macht Poren weniger sichtbar, was eine glattere Oberfläche für die Grundierung bietet. Es reguliert die Talgproduktion, sodass Sie sowohl übermäßigen Glanz als auch trockene Stellen vermeiden – die Haut bleibt in „ausgeglichener“ Balance. Das Ergebnis ist, dass Ihre foundation eine gleichmäßige Basis erhält, ohne in Poren oder feinen Linien hängen zu bleiben, und Ihre Haut bleibt den ganzen Tag über länger frisch. Außerdem ist Niacinamid entzündungshemmend, was weniger plötzliche Unreinheiten und Rötungen bedeutet; Sie erhalten eine ruhigere, weichere Leinwand, die jederzeit bereit für Make-up ist. Da Niacinamid auch die Produktion von Ceramiden (die eigenen feuchtigkeitsspeichernden Lipide der Haut) erhöht, trägt es dazu bei, dass das Make-up „verschmilzt“ anstatt sich auf der Haut abzusetzen. Ein echter MVP-Inhaltsstoff also!
Centella Asiatica (Gotu Kola)
Bekannt als „Cica“ – ein Kräuterextrakt, den koreanische Hautpflegemarken lieben. Centella Asiatica ist beruhigend und heilend: Es reduziert Rötungen, Irritationen und hilft, geschädigte Hautbarrieren zu reparieren. Wenn Ihre Haut vor dem Schminken leicht rot oder gestresst wird, suchen Sie nach Tonern, Seren oder Cremes mit Centella. Es ist reich an Asiaticosiden und Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren und sogar die Kollagenproduktion stimulieren können, um die Elastizität zu verbessern. Viele Produkte (einschließlich einiger Foundations und BB-Cremes) sind mit Centella angereichert, um die Haut den ganzen Tag über ausgeglichen und kühl zu halten. Für empfindliche Haut ist Centella Gold wert, da es dafür sorgt, dass sich die Haut beruhigt anfühlt, sodass das Make-up nicht gegen Rötungen oder Ausschläge „kämpft“, sondern alles harmoniert.
Schneckenschleim
Eine ikonische K-beauty-Zutat, die vielleicht seltsam klingt, aber erstaunliche Effekte hat. Schneckenschleim ist vollgepackt mit feuchtigkeitsspendenden und reparierenden Substanzen wie Allantoin, Glykolsäure, Elastin, Kollagen und Peptiden. Zusammen wirken sie, um die Haut zu heilen und zu regenerieren und viel Feuchtigkeit zu spenden. Schneckenschleim ist entzündungshemmend und wird oft verwendet, um akneanfällige Haut zu beruhigen – er enthält z.B. Allantoin, Zink und Kupferpeptide, die Irritationen lindern und die Heilung beschleunigen. Gleichzeitig stärkt Schneckenextrakt die Feuchtigkeitsbarriere der Haut und verbessert die Elastizität, was zu einer glatteren, gesünderen Hautstruktur führt. Eine mit Schneckenserum oder -creme behandelte Haut wird weich, geschmeidig und erhält einen Glanz – eine ideale Basis für Make-up. Schneckenschleim eignet sich zudem für die meisten Hauttypen, auch für empfindliche, da er sanft und freundlich zur Haut ist.
Ceramide
Ceramide sind das „Mörtel“ der Haut zwischen den Zellen der äußersten Hautschicht. In der Hautpflege helfen Ceramide, die Hautbarriere zu stärken und Austrocknung zu verhindern. Produkte mit Ceramiden (oder Inhaltsstoffen, die Ceramide stimulieren, wie es Niacinamid tut) sorgen dafür, dass die Haut länger mit Feuchtigkeit versorgt bleibt und vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Eine starke Barriere bedeutet, dass das Make-up besser hält – die Haut wird weniger empfindlich, schuppt weniger und behält eine gleichmäßige Oberfläche bei. Besonders wenn Sie trockene oder dehydrierte Haut haben, sind Ceramide wichtig; sie können den Unterschied ausmachen zwischen einer foundation, die wie eine dr gleitet, und einer, die nach ein paar Stunden reißt. Suchen Sie nach Tagescremes oder Nachtmasken mit Ceramidkomplexen oder Kombinationen aus Ceramiden, Cholesterin und Fettsäuren, die die natürlichen Lipide der Haut nachahmen. Zusammen mit Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure sorgen Ceramide für eine langanhaltend feuchte und geschmeidige Haut.
Weitere erwähnenswerte Inhaltsstoffe
Panthenol (Vitamin B5) und Allantoin für ihre beruhigenden, feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften, Vitamin E für antioxidativen Schutz und Weichheit sowie Tea Tree-Öl für seine talgregulierende und antibakterielle Wirkung, wenn man mit Unreinheiten kämpft. K-beauty bietet eine Schatzkiste natürlicher und innovativer Inhaltsstoffe, aber der Fokus sollte immer auf denen liegen, die deiner Haut helfen, ausgeglichen und hydratisiert zu bleiben.
Letzter Schritt - Fixieren und Glanz bewahren
Wenn die Haut vorbereitet ist und du dein Make-up auf dieser wohlbefindlichen Basis aufgetragen hast, gibt es ein paar abschließende Tipps, damit der Look den ganzen Tag hält. Viele koreanische Schminkroutinen enden mit einem Gesichtsspray oder Settingspray, das sowohl zusätzliche Feuchtigkeit spendet als auch das Make-up fixiert. Eine feine Dusche von beispielsweise einem Spray mit Hyaluronsäure oder grünem Tee-Extrakt kann pudrige Schichten verschmelzen lassen, das „pudrige“ Aussehen entfernen und einen frischen Glanz verleihen. Ein Gesichtsspray nach dem Auftragen des Make-ups spendet sowohl Feuchtigkeit als auch fixiert das Make-up – perfekt, um das pudrige Gefühl zu vermeiden und das Make-up länger schön zu halten. Du kannst auch ein Spray in die Tasche mitnehmen und tagsüber etwas aufsprühen, um die Haut aufzufrischen (wähle eine alkoholfreie Variante, damit du das Gesicht nicht austrocknest).
Vergiss nicht die einfachen Gewohnheiten außerhalb des Badezimmers, die auch deine „Leinwand“ beeinflussen: Schlafe ausreichend, trinke Wasser und pflege deine Haut auch, wenn du kein Make-up trägst. Ein ausgeruhter, hydratisierter Körper spiegelt sich in der Haut wider. Und nicht zuletzt, stresse dich nicht über kleine Makel. Wie das Sprichwort sagt, das Schönste, was du tragen kannst, ist ein Lächeln. Selbstvertrauen und Wohlbefinden strahlen durch und heben jeden Make-up-Look.
Hautpflege ist deine beste Make-up-Basis
Die Haut für Make-up vorzubereiten bedeutet, deiner Haut die besten Voraussetzungen zu geben, bevor du überhaupt an foundation und Concealer denkst. Mit der Philosophie der koreanischen Hautpflege als Leitfaden bedeutet dies, sanft aber gründlich zu reinigen, maßvoll zu exfolieren für eine glatte Oberfläche, die Haut in mehreren Schichten mit Feuchtigkeit zu versorgen und alles mit Creme und SPF zu schützen und einzuschließen. Wenn deine Haut ausgeglichen, hydratisiert und beruhigt ist, wird das Make-up besser haften, natürlicher aussehen und länger halten – ohne dass du dich in dicken Schichten bedecken musst.
Indem du die Hautpflege die Vorarbeit leisten lässt, kannst du ein strahlendes Ergebnis genießen, bei dem dein natürlicher Glanz durchscheinen kann. Also, das nächste Mal, wenn du dich schminkst, denke daran, dass dein Make-up tatsächlich bereits bei der Hautpflege beginnt. Deine Haut wird es dir danken und das Make-up wird sich besser auf einer gut vorbereiteten Haut absetzen.