So erhalten Sie perfekte „Glass Skin“ mit koreanischem Make-up

2. Sep 2025

Glass skin ist in den letzten Jahren zu einem Schlagwort in der K-beauty und Hautpflege geworden, ein Trend, der sich vor etwa einem halben Jahrzehnt von Südkorea in die westliche Welt ausbreitete. K-Pop-Stars und Schönheitsgurus präsentierten eine fantastisch taufrische Haut, die unerreichbar schien, was dazu führte, dass plötzlich jeder das begehrte "glass skin" haben wollte. Aber was bedeutet eigentlich glass skin? Kurz gesagt, es geht um eine Haut, die kristallklar, ebenmäßig, porenfrei und strahlend ist – ja, fast durchsichtig leuchtend wie Glas. In diesem Blog führe ich dich durch die richtigen Hautpflege- und Make-up-Produkte, um den perfekten Glass-Skin-Look zu Hause zu erreichen.

Was ist "glass skin"?

Der Begriff glass skin stammt aus der koreanischen Schönheitswelt und bezieht sich auf eine Haut, die makellos, hydratisiert und lichtreflektierend aussieht, als wäre sie mit einem feinen Schimmer bedeckt oder so glatt wie Glas. Die Idee ist, dass die Haut so gesund und durchfeuchtet sein soll, dass sie buchstäblich vor Leuchtkraft strahlt. Es geht also nicht um einen öligen oder verschwitzten Glanz, sondern um ein gesundes Strahlen. Der Glass-Skin-Trend konzentriert sich hauptsächlich auf mehrstufige Hautpflegeroutinen (eine Spezialität der koreanischen Hautpflege), um einen langanhaltenden Glanz aufzubauen. Gleichzeitig kann man den Look mit Make-up verstärken und ein wenig schummeln, dazu gleich mehr.

Die Grundlagefür maximales Strahlen ist Hautpflege 

Um den Glass-Skin-Look zu erreichen, ist Hautpflege das A und O. Dein erster Glanz sollte nicht vom Make-up kommen, sondern von den Schichten aus Feuchtigkeit und Nährstoffen, die du der Haut unter dem Make-up zuführst. Eine gut hydratisierte Haut gibt das erforderliche "Glow", mit der richtigen Vorbereitung kannst du praktisch jede foundation taufrisch und strahlend aussehen lassen. Umgekehrt gilt, dass wenn die Haut unter dem Make-up nicht ausreichend hydratisiert ist, sie im Laufe des Tages dein foundation "auffrisst", was dazu führt, dass die Basis bricht oder kuchenartig aussieht. Die Haut sollte sich nicht auf Make-up verlassen müssen für Dinge, die eine gute Hautpflegeroutine bieten sollte. Mit anderen Worten, je mehr Pflege du der Haut im Voraus gibst, desto besser wird das Make-up sitzen und aussehen.

Wie legt man also die Grundlage mit Hautpflege?

Beginne damit, das Gesicht gründlich zu reinigen, idealerweise durch Double Cleansing auf koreanische Art (Öl/Balsam zuerst, dann wasserbasierte Reinigung), um eine saubere und weiche Leinwand zu gewährleisten. Danach kannst du 1–3 Mal pro Woche ein mildes Peeling (z.B. mit AHA- oder BHA-Säure) durchführen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die die Haut fahl aussehen lassen. Ein chemisches Peeling hin und wieder fördert den glasartigen Glanz, indem es Unebenheiten und matte, abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche beseitigt. Nach dem Peeling folgt der Fokus auf maximale Hydratation. Trage zuerst einen Toner oder ein leichtes Feuchtigkeitsserum auf, das schnell Feuchtigkeit in die Haut leitet. In der K-beauty spricht man davon, Feuchtigkeit in Schichten aufzutragen, zum Beispiel die berühmte "7-Skin-Methode", bei der man Toner oder Essence wiederholt einklopft, um taufrische, pralle Haut zu erreichen. Du musst nicht übertreiben, aber der Punkt ist, mehrere dünne Schichten Feuchtigkeit zuzuführen.

Fahren Sie dann mit einem Serum fort, vorzugsweise einem Feuchtigkeitsserum mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Glycerin, die Feuchtigkeit in der Haut binden. Ein Serum mit Niacinamid kann ebenfalls Gold wert sein, da es sowohl die Hautstruktur verbessert (Poren kleiner erscheinen lässt) als auch für Strahlkraft sorgt. Vor Ihrer Feuchtigkeitscreme können Sie ein paar Tropfen Gesichtsöl für zusätzlichen Glow hinzufügen, Öl legt sich wie eine schützende Schicht und sorgt sofort für einen schönen Glanz, und es ist tatsächlich in Ordnung, Öl vor der Creme aufzutragen, trotz des alten Mythos, dass es umgekehrt sein muss. Beenden Sie dann mit einer reichhaltigen Gesichtscreme, die alle vorherigen Schritte „einschließt“. Am Morgen sollten Sie außerdem Sonnenschutz als letzten Schritt der Hautpflege auftragen, der Sonnenschutz bewahrt langfristig die Qualität und Strahlkraft der Haut, auch wenn er im Moment etwas zusätzlichen Glanz verleihen kann. Jetzt haben Sie eine Haut, die mit Feuchtigkeit und Nährstoffen gesättigt ist, und Ihre Haut fühlt sich straff, prall und weich an! Eine perfekte Grundlage für das Make-up.

Grundierung mit Strahlkraft

Wenn die Haut mit Hautpflege gut vorbereitet ist, wird Ihre Grundierung viel schöner aussehen und mit der Haut verschmelzen. Beginnen Sie mit dem Auftragen eines primer, das das Make-up fixiert und alles länger an Ort und Stelle hält. Wählen Sie vorzugsweise ein feuchtigkeitsspendendes oder strahlendes primer, das die Hautoberfläche glättet und ein taufrisches Finish verleiht. Der Primer füllt feine Linien und Poren subtil auf und sorgt dafür, dass Ihr foundation nicht verrutscht. Wenn Sie eine wirklich gute Hautpflegegrundlage haben, können Sie manchmal auf primer verzichten, aber wenn Sie möchten, dass der Look von morgens bis abends hält, ist es ein guter zusätzlicher Schritt.

Der nächste Schritt ist foundation, aber denken Sie leicht und strahlend. Setzen Sie auf eine flüssige foundation (oder cushion foundation/BB-Cream) mit taufrischem Finish, das heißt eine, die Strahlkraft verleiht, anstatt völlig matt zu sein. Wählen Sie einen Farbton, der genau zu Ihrem Hautton passt, denn Glass Skin ist das Gefühl von „deine Haut, aber besser“. Tragen Sie Ihre foundation in dünnen Schichten auf, es kann praktisch sein, einen angefeuchteten Make-up-Schwamm zu verwenden und foundation von der Mitte des Gesichts nach außen zu tupfen. Beginnen Sie mit sehr wenig Produkt und arbeiten Sie es gut in die Haut ein für eine nahtlose, natürliche Basis. Wenn mehr Deckkraft benötigt wird, bauen Sie nur lokal dort auf, wo es nötig ist (zum Beispiel um die Nase oder auf eventuellen Unreinheiten), anstatt eine dicke Schicht überall aufzutragen. Auf diese Weise scheint Ihre Haut an den Stellen durch, wo sie am besten ist, der Schlüssel, damit es aussieht, als hätten Sie fast kein foundation auf.

Danach können Sie etwas concealer unter den Augen oder auf Punktstellen tupfen, aber auch hier gilt „weniger ist mehr“. Verwenden Sie einen leichten concealer mit natürlichem Finish und arbeiten Sie ihn gründlich ein, sodass er mit dem Rest der Basis verschmilzt. Um maximalen Glow zu bewahren, sollten Sie schwere Puderprodukte im ganzen Gesicht vermeiden. Fixieren Sie nur dort, wo es wirklich nötig ist, zum Beispiel in Die T-Zone wenn Sie leicht um Nase, Stirn und Kinn glänzend werden. Verwenden Sie ein transparentes Setting-Puder in sehr geringer Menge und drücken Sie es vorsichtig mit einem kleinen Pinsel oder Puff dort ein, wo Sie den Glanz reduzieren möchten. Lassen Sie den Rest des Gesichts unpudert, um den frischen Glanz zu bewahren. Dank Ihrer gründlichen Hautpflegevorbereitung werden die meisten Foundations ohnehin wie ein dr Traum aufgetragen und sehen „glowy“ aus, ohne viel puder.

Cremige Produkte für natürlichen Glow

Das Geheimnis hinter einem glaubwürdigen Glass-Skin-Look mit Make-up besteht darin, cremige und flüssige Produkte anstelle von pudrigen zu verwenden. Auf diese Weise imitiert das Make-up die eigene Feuchtigkeit und den Glanz der Haut, und das Ergebnis sieht nicht geschminkt aus, sondern eher wie natürliche Haut. Tatsächlich ist der beste Weg, einen „gefälschten“ Glow zu erzielen, der lange hält, die Wahl von Cremeprodukten, die eine hydratisierte Haut nachahmen. Cremeformeln in z.B. Bronzer, Rouge und Highlighter fügen der Haut zusätzliche Feuchtigkeit hinzu, die pudrige Produkte nicht bieten. Außerdem verschmelzen sie gut mit der Basis, ohne pudrige Spuren zu hinterlassen.

Beginnen Sie damit, dem Gesicht etwas Farbe und Leben zu verleihen. Ein Hauch Rouge lässt Sie frisch und gesund aussehen, und für Glass Skin ist ein Creme-Rouge vorzuziehen. Creme-Rouge verschmilzt mit der Haut und Ihrem foundation, sodass es aussieht, als komme die Röte von innen. Das Ergebnis ist ein gesundes, taufrisches Erröten auf den Wangen. Tragen Sie das Rouge mit den Fingerspitzen oder einem Schwamm auf, indem Sie es sanft auf den Apfel der Wange einarbeiten und zur Schläfe hin ausblenden. Die Farbe sollte unter dem Glanz der Haut durchscheinen und nicht wie eine pudrige Schicht obenauf liegen. Dasselbe gilt für Bronzer, wenn Sie dem Gesicht Wärme und subtile Definition verleihen möchten; wählen Sie einen Creme-Bronzer oder flüssigen Bronzer und blenden Sie ihn entlang der Schläfen, unter den Wangenknochen und entlang der Kieferlinie für einen dezenten sonnengeküssten Ton aus.

Kein Glass-Skin-Look ist komplett ohne Highlighter, der Schimmer, der das Licht einfängt und diesen glänzenden „Wet-Look“-Effekt verleiht. Um die Illusion von natürlichem Glasglanz zu bewahren, setzen Sie auf einen flüssigen oder cremigen Highlighter. Wählen Sie vorzugsweise einen Highlighter mit transparenter Basis (d.h. keinen kreidigen metallischen Highlighter), damit Ihr Hautton durchscheint und es aussieht, als wäre es Ihre eigene Haut, die glüht. Klopfen Sie den Highlighter vorsichtig auf die Oberseite der Wangenknochen, den Nasenrücken, den Amorbogen, unter den höchsten Punkt der Braue und vielleicht etwas auf die Kinnspitze. Creme-Highlighter legen sich wie ein feiner nasser Schimmer auf und verleihen einen maximalen Glow-Effekt, perfekt für Glass Skin! 

Letzter Schliff für langanhaltenden Glanz

Wenn Basis, Farbe und Glow an Ort und Stelle sind, möchten wir, dass alles den ganzen Tag über schön sitzt, ohne seinen Glanz zu verlieren. Pudern Sie, wie gesagt, minimal, vertrauen Sie stattdessen auf die Feuchtigkeit und die Cremes, die Sie aufgetragen haben. Beenden Sie dann mit einem Setting-Spray, um das Make-up zu fixieren. Wählen Sie vorzugsweise ein „dewy“ Setting-Spray, also einen Nebel, der entwickelt wurde, um als Finish zusätzliche Feuchtigkeit und Glow zu verleihen. Halten Sie das Spray ein Stück vom Gesicht entfernt und sprühen Sie in einem X- und T-Muster, damit das gesamte Gesicht eine gleichmäßige, dünne Schicht erhält. Dieser Schritt verschmilzt zudem alle Make-up-Schichten und entfernt eventuelle Pudrigkeit, während er die Feuchtigkeit einschließt, sodass das Ergebnis ein taufrisches, langanhaltendes Aussehen ist. Im Laufe des Tages können Sie den Glanz auffrischen, indem Sie ab und zu etwas Gesichtsspray auftragen. Vermeiden Sie es, mehr Puder aufzutragen, es sei denn, es ist absolut notwendig. Es ist besser, überschüssigen Glanz vorsichtig mit einem Ölpapier abzutupfen und den „Glow from within“-Effekt zu bewahren.

Es gibt nichts Frischeres und Strahlenderes als Glass Skin. Mit der richtigen Kombination aus Hautpflege- und Schminkprodukten kannst du deine Schönheit mit einem prallen, leuchtenden Teint hervorheben, der wirklich wie Glas aussieht. Also gib deiner Haut einen Feuchtigkeitskick, hol deine strahlendsten Schminkfavoriten hervor und lass deinen Teint glänzen wie nie zuvor! ✨


Amanda Jensen