Make-up für verschiedene Hauttypen
Was solltest du wählen, wenn du trockene, fettige oder empfindliche Haut hast?
Die Wahl des richtigen Make-ups hängt stark von deinem Hauttyp ab. Koreanisches Make-up geht über das bloße Abdecken von Unreinheiten hinaus, die Philosophie ist, die Haut gleichzeitig zu pflegen und zu verbessern. Die Produkte enthalten oft natürliche, milde Inhaltsstoffe mit heilenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, und viele sind hypoallergen und frei von starken Chemikalien. Das Ergebnis sind effektive, aber sanfte Produkte, die das Risiko von Reizungen minimieren. Darüber hinaus vermeiden koreanische Marken häufig irritierende Inhaltsstoffe, indem sie beispielsweise austrocknenden Alkohol durch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe ersetzen und mildere Wirkstoffe verwenden, die die Hautbarriere nicht schädigen. Kurz gesagt, koreanisches Make-up arbeitet mit der Haut zusammen, anstatt gegen sie, was es ideal macht, egal ob deine Haut trocken, fettig, empfindlich oder dazwischen ist.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, worauf du je nach deinem Hauttyp achten solltest – trocken, fettig, empfindlich oder normal – und welche Eigenschaften koreanischer Make-up-Produkte am besten zu dir passen.
Trockene Haut
Trockene Haut kann sich straff und fahl anfühlen und neigt dazu, trockene Stellen zu entwickeln, an denen das Make-up bricht oder fleckig wird. Für trockene Haut ist es wichtig, dass das gesamte Make-up, das du verwendest, auch zusätzliche Feuchtigkeit und Schutz bietet. Glücklicherweise sind viele koreanische Make-up-Produkte mit dem Gedanken an Feuchtigkeitspflege entwickelt worden. Wenn du trockene Haut hast, suche nach Basisprodukten, die mit Begriffen wie „moisturizing“, „hydrating“ oder „glow“ beschrieben werden. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin, Panthenol und Ceramide sind Gold wert, sie binden Feuchtigkeit in der Haut und stärken die Hautbarriere, sodass deine Haut den ganzen Tag weich bleibt. Koreanische Cushion-foundation sind oft hervorragend für trockene Haut, da sie Make-up mit pflegenden Essenzen kombinieren und eine dünne, gleichmäßige Abdeckung mit einem taufrischen Finish bieten, ohne trockene Stellen zu betonen.
Vermeide jedoch zu matte, pudrige Produkte in großen Mengen, da sie die geringe Feuchtigkeit, die du hast, aufsaugen und die Haut noch trockener erscheinen lassen können. Ein völlig mattes foundation oder viel Puder darüber kann trockene Haut leblos aussehen lassen. Füge stattdessen gerne einen Schritt in deiner Hautpflege hinzu, bevor du dich schminkst, wie zum Beispiel eine extra reichhaltige Gesichtscreme oder einen Gesichtsprimer mit Öl, um die Haut mit Feuchtigkeit zu sättigen. Koreanische Primer für trockene Haut konzentrieren sich oft darauf, Glanz und Pflege zu bieten, anstatt nur die Poren aufzufüllen, was einem leblosen, trockenen Teint Glanz verleiht. Mit dem richtigen feuchtigkeitsspendenden Make-up, das mit der Haut arbeitet, kann auch trockene Haut Make-up schön tragen, ohne dass die Basis bricht oder sich tagsüber unangenehm anfühlt. Der Fokus von K-Beauty auf Feuchtigkeit wirkt hier wirklich Wunder.
Worauf du bei trockener Haut achten solltest
- Wählen Sie feuchtigkeitsspendendes Make-up. Suchen Sie nach Begriffen wie „hydrating“ oder „glow“ und nach Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin, Panthenol und Ceramide – diese helfen trockener Haut, weich und geschmeidig zu bleiben.
- Vermeiden Sie übermäßige matte Puderprodukte. Sie saugen Feuchtigkeit auf und können die Haut noch trockener und schuppiger erscheinen lassen.
- Bereiten Sie die Haut gut vor. Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme oder ein ölbasierter primer, bevor Sie Make-up auftragen, damit die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt ist und das Make-up gleichmäßiger aufgetragen wird.
Ölige Haut
Ölige Haut zeichnet sich durch übermäßige Talgproduktion, glänzende T-Zone und eine Neigung zu verstopften Poren, Mitessern und Pickeln aus. Für diesen Hauttyp ist es wichtig, dass das Make-up hilft, das Öl auszugleichen, anstatt es zu verschlimmern. Wählen Sie leichte, ölfreie Formulierungen, die die Haut atmen lassen. Eine schwere foundation oder cremiger Concealer mit viel Öl kann sich sonst mit dem Talg der Haut vermischen und zu verstopften Poren führen. Setzen Sie daher auf Produkte, die als „nicht komedogen“ (nicht porenverstopfend) gekennzeichnet sind, vorzugsweise solche, die speziell für akneanfällige Haut entwickelt wurden. Koreanische Marken sind in diesem Bereich gut, ihr Make-up für ölige Haut enthält oft Inhaltsstoffe, die Sebum (Talg) absorbieren und den Glanz reduzieren. Zum Beispiel kann eine foundation mit Mineralpuder wie Silica oder Ton helfen, überschüssiges Fett während des Tages aufzusaugen. Ein natürlich mattes Finish ist auf den Bereichen wünschenswert, die leicht glänzen – Sie können sich für ein leichtes Cushion-foundation oder eine BB-Cream entscheiden, die zu einem semimatten Ergebnis trocknet, anstatt einer fettigen Cremebasis mit Schimmer.
Achten Sie auch auf die Inhaltsstoffe. Salicylsäure (BHA) ist eine häufig verwendete milde Säure in K-beauty, die hilft, die Poren sauber zu halten, und sie ist in einigen koreanischen Primern, foundation und Pudern enthalten, die auf Problemhaut abzielen. Andere hilfreiche Extrakte sind grüner Tee, tea tree-Öl und Centella Asiatica (Cica), die Entzündungen und Rötungen bei Akne entgegenwirken. Gleichzeitig ist es gut, Make-up-Produkte mit bekannten porenverstopfenden Inhaltsstoffen zu vermeiden, Mineralöl, Lanolin, Kokosöl und ähnliche Fette können komedogen (porenverstopfend) sein und sollten in der Basis-Make-up vermieden werden, wenn Sie leicht Pickel bekommen. Denken Sie daran, das Make-up jeden Abend gründlich abzuwaschen. Selbst das hautfreundlichste Make-up kann Unreinheiten verursachen, wenn es über Nacht mit Talg vermischt bleibt. Wenn Sie die Reinigung richtig durchführen und leichte, ausgleichende Produkte wählen, kann koreanisches Make-up tatsächlich helfen, dass ölige Haut matter, klarer und gesünder aussieht, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen.
Worauf man bei öliger Haut achten sollte
- Setzen Sie auf leichtes, ölfreies und nicht porenverstopfendes Make-up, das die Haut atmen lässt. Es hilft, die Talgproduktion auszugleichen und verringert das Risiko verstopfter Poren.
- Ölabsorbierende Inhaltsstoffe sind Ihre Freunde. Mineralpuder wie Silica oder Tonerde saugen überschüssiges Sebum auf und halten die Haut länger matt. Auch milde Wirkstoffe wie Salicylsäure können helfen, die Poren sauber und die Haut klar zu halten.
- Vermeiden Sie schwere Öle in Basisprodukten. Inhaltsstoffe wie Mineralöl, Lanolin oder Kokosöl können die Poren verstopfen, daher ist es ratsam, ölfreie Alternativen zu wählen. Und vergessen Sie nicht, das Make-up jeden Abend gründlich zu entfernen, um Ausbrüche zu vermeiden.
Empfindliche Haut
Empfindliche Haut wird leicht rot, gereizt oder reagiert auf neue Produkte. Dann ist es wichtig, so milde und reine Formulierungen wie möglich zu verwenden. Koreanische Produkte sind oft eine gute Wahl für empfindliche Haut, da sie entwickelt werden, um sowohl effektiv als auch sanft zu sein. Suchen Sie nach Make-up, das hypoallergen und frei von Parfüm, starken Konservierungsstoffen und austrocknendem Alkohol ist, also Formulierungen ohne unnötige reizende Stoffe. Viele K-beauty-Produkte erfüllen genau dies, da sie ohne scharfe Chemikalien formuliert sind, die die Haut reizen können. Stattdessen enthalten sie gerne beruhigende, natürliche Inhaltsstoffe mit heilender Wirkung. Centella asiatica (Cica), Aloe Vera und Schneckensekret (Schneckenschleim) sind Beispiele für beliebte koreanische Inhaltsstoffe, die Rötungen lindern und die Hautbarriere stärken. Eine leichte BB-Cream oder Cushion-foundation mit Centella kann zum Beispiel helfen, den Hautton auszugleichen, während sie empfindliche Haut kühlt und beruhigt.
Sie sollten auch Make-up mit starkem Duft oder vielen ätherischen Ölen vermeiden – selbst wenn die Düfte aus „natürlichen“ Quellen stammen, können solche Stoffe empfindliche Haut stressen und Kontaktallergien verursachen. Halten Sie die Zutatenliste so einfach und hautfreundlich wie möglich. Auf diese Weise erhalten Sie Make-up, das mit der Haut zusammenarbeitet, anstatt Reaktionen auszulösen, und minimieren das Risiko, dass das Make-up Rötungen, Brennen oder Ausschläge verursacht.
Worauf bei empfindlicher Haut zu achten ist
- Mild und sanft sind die Schlüsselwörter. Verwenden Sie hypoallergene Produkte ohne Parfüm, Alkohol oder andere häufige Reizstoffe, um das Risiko negativer Hautreaktionen zu verringern.
- Suchen Sie nach beruhigenden Inhaltsstoffen. Koreanische Favoriten wie Centella Asiatica, Aloe Vera oder Schneckensekret können helfen, Rötungen zu lindern, zu kühlen und eine empfindliche Hautbarriere zu stärken.
- Vermeiden Sie starken Duft und ätherische Öle im Make-up. Selbst natürliche Düfte und Öle können empfindliche Haut reizen, daher ist es am besten, sich an duftfreie Alternativen zu halten.
Normale Haut
Normale Haut ist relativ ausgewogen – nicht zu trocken, nicht zu fettig und selten superempfindlich oder akneanfällig. Wenn Sie normale Haut haben, haben Sie etwas mehr Spielraum bei der Wahl des Make-ups, aber das bedeutet nicht, dass alles optimal ist. Sie möchten das schöne Gleichgewicht der Haut bewahren und zukünftige Probleme vermeiden, also setzen Sie weiterhin auf milde, hautfreundliche Produkte, auch wenn Ihre Haut „alles verträgt“. Bei normaler Haut geht es hauptsächlich darum, den guten Ausgangspunkt zu erhalten und das Make-up an das gewünschte Ergebnis anzupassen. Möchten Sie Ihren natürlichen Glanz betonen? Dann eignet sich eine koreanische foundation mit taufrischem (Dew) Finish und möglicherweise lichtreflektierenden Inhaltsstoffen. Bevorzugen Sie einen eher matten und samtigen Look? Es gibt auch viele K-beauty-Optionen mit semimatten oder samtmatten Finish, die den Hautton ausgleichen, ohne kuchenartig auszusehen. Kurz gesagt, bietet K-beauty für alle Vorlieben etwas – egal, ob Sie Glass-Skin oder matte Perfektion, hohe Deckkraft oder ein sehr natürliches Ergebnis wünschen, es gibt ein koreanisches Produkt, das passt.
Mit normaler Haut können Sie Ihren persönlichen Geschmack etwas mehr bestimmen lassen, aber ein Tipp ist, trotzdem bei Make-up zu bleiben, das eingebaute Hautpflegevorteile hat. Warum nicht eine foundation mit Sonnenschutz (SPF) und Antioxidantien wie Vitamin C verwenden oder ein Setting-Puder, angereichert mit Probiotika für die Hautbarriere? Ihre Haut profitiert von diesen zusätzlichen Aufmerksamkeiten, auch wenn sie sie nicht benötigt, so können Sie die Haut langfristig stark, gesund und strahlend halten.
Zu beachten für normale Haut
- Setzen Sie weiterhin auf schonende Produkte. Auch normale Haut profitiert am meisten von milder Make-up, die das natürliche Gleichgewicht bewahrt und die Haut nicht unnötig stört.
- Wählen Sie das Finish nach Belieben. Normale Haut verträgt sowohl Glanz als auch Mattheit – koreanische Produkte gibt es für alles von taufrischem „Glass-Skin“-Glanz bis hin zu semimatt, ohne dass das Ergebnis kuchenartig aussieht.
- Nutzen Sie Hautpflegevorteile im Make-up. Auch wenn Ihre Haut problemfrei ist, wählen Sie gern Make-up mit pflegenden Eigenschaften (z.B. SPF, Vitamine, Probiotika), damit die Haut länger gesund und schön bleibt.
Abschließende Tipps
Unabhängig vom Hauttyp wird das Ergebnis immer besser, wenn Sie sich vor dem Schminken um die Haut kümmern. Ihr Make-up wird auf einer sauberen, gut mit Feuchtigkeit versorgten Haut viel schöner aussehen und besser halten. Eine gute Hautpflegeroutine vor dem Make-up sorgt für eine gleichmäßigere Basis, bessere Haltbarkeit und hilft zudem der Haut, unter dem Make-up gesund zu bleiben. Denken Sie also daran, das Gesicht gründlich zu reinigen, mit einer Creme, die zu Ihrem Hauttyp passt, zu befeuchten und sie einziehen zu lassen. Danach können Sie mit gutem Gewissen Ihr koreanisches Make-up auftragen, das dank seiner hautpflegenden Inhaltsstoffe in Symbiose mit Ihrer Haut wirkt. Indem Sie K-beauty-Produkte wählen, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind, können Sie häufige Probleme (Trockenheit, Glanz, Reizungen) vermeiden und stattdessen eine gesunde, ausgewogene Haut mit schönem Glanz erhalten – mit Make-up, das sowohl Ihre besten Seiten betont als auch die Haut pflegt.

Amanda Jensen
Amanda ist eine leidenschaftliche Beauty-Expertin mit langjähriger Erfahrung in koreanischer Hautpflege, Haarpflege und Make-up. Sie liebt es, neue Produkte zu testen, sich in Inhaltsstoffe zu vertiefen und Tipps zu teilen, die dir helfen, das zu finden, was wirklich funktioniert. Du kannst Amanda unter info@koreanbeauty.se für Fragen oder Feedback erreichen.