So bekommst du Mitesser mit koreanischer Hautpflege in den Griff
Was sind Mitesser und warum bekommt man sie?
Was ist ein Mitesser?
Ein Mitesser ist eine verstopfte Pore in der Haut, verursacht durch eine Mischung aus Talg (Fett), abgestorbenen Hautzellen und manchmal Schmutz. Es gibt zwei Haupttypen:
- Offene Mitesser (schwarz). Talg und Zellen sind der Luft ausgesetzt, was sie oxidieren und dunkel werden lässt.
- Geschlossene Mitesser (weiß). Der Inhalt liegt unter der Haut und ist daher heller.
Mitesser sind nicht gefährlich, können aber als störend empfunden werden, besonders in der T-Zone, wo die Talgproduktion höher ist.
Warum bekommt man Mitesser im Gesicht – besonders auf der Nase?
Mitesser entstehen meist dort, wo die Haut am meisten Talg produziert – Nase, Stirn und Kinn. Der Grund, warum besonders die Nase betroffen ist, liegt darin, dass die Poren dort größer sind und leichter Talg und Schmutz ansammeln.
Häufige Ursachen für Mitesser
- Überproduktion von Talg (oft hormonell oder genetisch)
- Unzureichende Reinigung
- Ansammlung abgestorbener Hautzellen
- Verwendung von verstopfenden Produkten (komedogen)
- Luftverschmutzung und Umwelteinflüsse
Mit der richtigen Hautpflege, insbesondere nach koreanischen Methoden mit Fokus auf Reinigung und Feuchtigkeitsbalance, können Mitesser sowohl vorgebeugt als auch behandelt werden.
Wie wird man Mitesser los
Wie entfernt man Mitesser mit koreanischer Hautpflege?
Koreanische Hautpflege konzentriert sich darauf, die Ursache von Mitessern zu behandeln, anstatt sie nur vorübergehend zu entfernen. Der Schlüssel ist eine ausgewogene Routine mit Fokus auf Reinigung, sanfte Exfoliation und Feuchtigkeit.
So geht's
- Doppelte Reinigung. Verwenden Sie zuerst eine ölbasiertes Reinigungsmittel, um Talg und Make-up zu lösen, gefolgt von einem wasserbasierten Reinigungsmittel, das Schweiß und Schmutz entfernt.
- Sanft exfolieren. Wählen Sie Produkte mit BHA (Salicylsäure), die Talg in den Poren lösen, ohne die Haut zu reizen. Koreanische Marken bieten oft milde Säuren in Form von Tonern oder Pads an.
- Verwenden Sie eine tiefenreinigende Gesichtsmaske. Eine Ton- oder Kohlemaske 1–2 Mal pro Woche hilft, Mitesser herauszuziehen und die Sichtbarkeit der Poren zu reduzieren.
- Feuchtigkeit spenden. Ein gutes Feuchtigkeitsgleichgewicht signalisiert der Haut, die Talgproduktion zu reduzieren, was neuen Mitessern vorbeugt. Wählen Sie nicht-komedogene Cremes oder Gele.
Koreanische Hautpflege ist besonders effektiv dank der Schicht-für-Schicht-Methode und milden, aber aktiven Inhaltsstoffen.
Wie entfernt man Mitesser zu Hause
Mitesser zu Hause zu entfernen funktioniert gut, wenn es sanft und mit den richtigen Produkten gemacht wird. Vermeiden Sie es, mit den Fingern zu drücken, da dies die Haut schädigen und Entzündungen verursachen kann.
So geht's zu Hause
- Reinigen Sie die Haut immer gründlich, bevor Sie beginnen.
- Tragen Sie ein warmes Handtuch für einige Minuten auf, um die Haut zu erweichen und die Poren zu öffnen.
- Verwenden Sie ein exfolierendes Produkt mit BHA, um Talg zu lösen. Koreanische exfolierende Pads sind dafür perfekt.
- Wenn Sie Werkzeuge verwenden möchten (z.B. Komedonenheber), stellen Sie sicher, dass sie gereinigt sind und seien Sie vorsichtig.
- Beruhigen Sie die Haut anschließend mit einem feuchtigkeitsspendenden Toner und feuchtigkeitsspendendem Gel oder Creme.
Vermeiden Sie starke Peelings oder austrocknende Produkte – sie können mehr schaden als nützen.
Wie entfernt man Mitesser auf der Nase?
Die Nase ist ein häufiges Problemgebiet, aber auch dankbar zu behandeln, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Folgen Sie diesen Schritten für die besten Ergebnisse.
- Führen Sie täglich eine gründliche Doppelreinigung durch.
- Exfolieren Sie den Bereich 2-3 Mal pro Woche mit einem BHA-basierten Toner.
- Verwenden Sie einmal pro Woche eine Tonerde- oder Porenreinigungsmaske und konzentrieren Sie sich dabei auf die Nase.
- Beenden Sie immer mit einer leichten Feuchtigkeitscreme, um die Hautbarriere wiederherzustellen.
Tipp! Produkte mit Inhaltsstoffen wie tea tree, Niacinamid oder grünem Tee eignen sich besonders gut, um die Nase klar und ausgeglichen zu halten.
Koreanische Hautpflegemethoden zur Entfernung von Mitessern
Wie funktioniert die Doppelreinigung gegen Mitesser?
Doppelreinigung ist eine grundlegende Methode in der koreanischen Hautpflege, die effektiv Schmutz, Öl und Rückstände entfernt, die Mitesser verursachen können. Sie besteht aus zwei Schritten.
- Ölbasierte Reinigung. Löst Talg, SPF und Make-up sogar aus den Poren.
- Wasserbasierte Reinigung. Entfernt Schweiß, Schmutz und verbleibende Rückstände.
Zusammen reinigen diese die Haut sanft, aber gründlich, ohne auszutrocknen. Das Ergebnis sind sauberere Poren und ein geringeres Risiko für Verstopfungen.
Welche Inhaltsstoffe in der koreanischen Hautpflege helfen gegen Mitesser?
K-beauty ist bekannt für die Verwendung effektiver, aber milder Inhaltsstoffe. Hier sind einige, die speziell gegen Mitesser helfen.
- BHA (Salicylsäure). Dringt tief in die Poren ein und löst Talg auf.
- AHA (z.B. Glycolsäure). Entfernt abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche und glättet den Hautton.
- Niacinamid. Reguliert die Talgproduktion und reduziert die Sichtbarkeit der Poren.
- Tea tree-Extrakt. Hat antibakterielle Eigenschaften und beruhigt die Haut.
- Grüner Tee und Centella Asiatica. Bekämpfen Irritationen und stärken die Hautbarriere.
Produkte mit diesen Inhaltsstoffen können oft täglich verwendet werden, dank der milden Formulierung in der koreanischen Hautpflege.
Wie werden Gesichtsmasken und Peelings in einer koreanischen Routine verwendet?
Gesichtsmasken und Peelings werden als ergänzende Schritte 2-3 Mal pro Woche verwendet, um die Haut tief zu reinigen und Mitesser zu bekämpfen.
So geht's
- Exfolieren Sie zuerst mit einem chemischen Peeling, vorzugsweise in Toner- oder Pad-Form.
- Tragen Sie dann eine Maske auf, zum Beispiel eine Tonerde- oder Kohlenmaske, die Schmutz herauszieht und verstopfte Poren reduziert.
- Nach der Maske kannst du die Haut mit einer Essence oder einer Tuchmaske beruhigen, um sie zu befeuchten und auszugleichen.
Die koreanische Philosophie dreht sich darum, Reinigung, Behandlung und Feuchtigkeitspflege in mehreren Schichten zu kombinieren – ohne die Haut zu stressen.
Häufige Fehler und was du vermeiden solltest
Soll man Mitesser ausdrücken – oder es lassen?
Es kann verlockend sein, Mitesser auszudrücken, aber es ist selten eine gute Idee. Das Ausdrücken kann:
- Die Haut schädigen und Entzündungen verursachen
- Zu Narben oder Hyperpigmentierung führen
- Bakterien tiefer in die Pore drücken
Wenn du dennoch einen Mitesser mechanisch entfernen möchtest – mache es mit einem sauberen Werkzeug, nachdem die Haut gereinigt und mit einem warmen Handtuch aufgeweicht wurde. Am besten ist es jedoch, Produkte zu verwenden, die den Mitesser sanft über die Zeit auflösen, wie z.B. Salicylsäure oder Tonmasken.
Warum funktionieren manche Produkte nicht oder verschlimmern das Problem?
Viele Produkte, die „schnelle Wirkung“ versprechen, können tatsächlich die Haut reizen oder austrocknen, was führt zu:
- Erhöhter Talgproduktion
- Verschlechterung der Hautbarriere
- Mehr Mitessern und Unreinheiten
Häufige Fehler sind die zu häufige Verwendung von zu starken exfolierenden Produkten, das Auslassen von Feuchtigkeit oder die Verwendung von komedogenen Cremes. Koreanische Hautpflege betont Balance: reinigen, behandeln und befeuchten – jeden Tag.
Ist es wahr, dass fettige Haut Mitesser verursacht?
Nicht wirklich. Fettige Haut ist anfälliger für Mitesser, da überschüssiger Talg die Poren verstopfen kann. Aber das Problem ist nicht das Öl selbst, sondern das Ungleichgewicht.
Die Haut mit starken Produkten auszutrocknen kann zu noch mehr Fettigkeit führen. Daher ist es wichtig:
- Feuchtigkeit zu spenden, auch wenn du fettige Haut hast
- Produkte mit ausgleichenden Inhaltsstoffen wie Niacinamid zu wählen
- Alkoholbasierte Produkte zu vermeiden, die die natürliche Hautbarriere stören
So beugst du Mitessern langfristig vor
Wie vermeidet man Mitesser in der Zukunft?
Mitesser loszuwerden ist eine Sache, aber die Haut frei von neuen zu halten, erfordert Konsequenz. Hier sind einige grundlegende Gewohnheiten, die einen Unterschied machen.
- Doppelreinigung jeden Abend. Hält die Poren frei von Talg und Schmutz.
- Regelmäßiges Peeling (1–3 Mal/Woche). Verhindert, dass abgestorbene Hautzellen die Poren verstopfen.
- Feuchtigkeitspflege. Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit. Eine befeuchtete Haut produziert weniger überschüssiges Öl.
- Sonnenschutz jeden Tag. Die Sonne kann die Haut verdicken und Mitesser verschlimmern – verwende SPF täglich.
- Nicht-komedogene Produkte. Wähle Produkte, die die Poren nicht verstopfen.
Indem du eine gleichmäßige und sanfte Hautpflegeroutine beibehältst, vermeidest du es, ständig „von vorne anzufangen“.
Tipps für eine mitesserfreie Haut mit koreanischer Hautpflegeroutine
Eine koreanische Hautpflegeroutine basiert auf mehreren Schichten und einem langfristigen Ansatz. Hier ist ein Beispiel, wie eine solche Routine aussehen kann:
- Ölbasierte Reinigung (abends)
- Wasserbasierte Reinigung
- Exfolierende Toner oder Pads (2–3 Mal/Woche)
- Essence oder Serum mit BHA, Niacinamid oder grünem Tee
- Tuchmaske (1–2 Mal/Woche)
- Leichte Feuchtigkeitscreme oder Gel
- Sonnenschutz (morgens)
K-beauty geht nicht darum, extrem zu sein, sondern darum, die Haut zu verstehen und die Routine anzupassen. Regelmäßigkeit ist wichtiger als die Menge der Produkte.

Amanda Jensen
Amanda ist eine leidenschaftliche Beauty-Expertin mit langjähriger Erfahrung in koreanischer Hautpflege, Haarpflege und Make-up. Sie liebt es, neue Produkte zu testen, sich in Inhaltsstoffe zu vertiefen und Tipps zu teilen, die dir helfen, das zu finden, was wirklich funktioniert. Du kannst Amanda unter info@koreanbeauty.se für Fragen oder Feedback erreichen.